Bergmann/Möhrle/Herb

Der Datenschutzkommentar


Aufbau und Inhalt des Kommentars

  • Teil I: Systematische Darstellung des Datenschutzrechts (Einführung, Überblick; und Synopsen auch zum BDSG sowie der DSGVO)
  • Teil II: Text, Erwägungsgründe und vollständige Kommentierung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Teil IV: Praxisgerechte Kommentierungen zum BDSG (insbes. § 26 BDSG: Beschäftigtendatenschutz mit zahlreichen Checklisten)
  • Alle stets aktuellen Texte der Landesdatenschutzgesetze (die auch nur schwer im Internet zu finden sind) und die Datenschutzgesetze der Kirchen (KDG und das zuletzt im November 2022 geänderte DSG-EKD, welches ab 1.1.2023 gilt)
  • Einem Teil Multimedia und Datenschutz mit einer Einführung und den Datenschutznormen von TKG, TMG und RfStV
  • Einführung und Text des Bundesmeldegesetzes (BMG). Die im Juni erscheinende 64. EL wird eine völlige Überarbeitung für die Bedürfnisse der Praxis und mit Gesetzesstand 1. Mai 2023 enthalten.
  • Musterverträge, Checklisten und Übersichten

© Prof. Dr. Armin Herb
Letzte Änderung: 17.05.2023

Impressum | Datenschutzerklärung